FAQ über Selleriesaft

Wenn du irgendeine körperliche Verbesserung in deinem Leben haben möchtest, darf der morgendliche Selleriesaft nicht fehlen. Selleriesaft ist das Superfood schlechthin, und gibt deinem Leben wieder einen Sinn. Die heilende Kraft, die neue Energie und die Motivation, die du von diesem frischen Saft erhältst, kann man mit nichts vergleichen. Keine Sorge, Selleriesaft schmeckt anfangs vielleicht etwas speziell, aber nach einer Woche haben sich deine Geschmacksknospen daran gewöhnt. Es gibt jedoch einige Dinge, die es zu beachten gilt:

Was braucht man für den Selleriesaft?
– Entsafter (bestmöglich einen Slowjuicer)
– Staudensellerie (2 Stauden)

Der Selleriesaft sollte am besten 30 Minuten nach dem morgendlichen Zitronenwasser getrunken werden. Nach dem Selleriesaft ist es wichtig erneute 30 Minuten zu warten bevor man sein Frühstück zu sich nimmt. Trinke mindestens 0,5 Liter um einen Effekt zu spüren und wasche die Selleriestauden gründlich ab.

Kann man den Selleriesaft auch über den Tag verteilt trinken?
Nein, da er sonst kaum einen Effekt  hat. Selleriesaft oxidiert sehr schnell, und sollte deshalb direkt nach der Zubereitung getrunken werden. Er kann also auch nicht im Voraus zubereitet werden.

Darf ich den Selleriesaft mit irgendwas mischen, damit er besser schmeckt?
Nein, Sogar wenn du ihn mit Wasser verdünnst verliert er seine Wirkkraft.

Wenn du mehr über die heilsame Wirkung des Selleriesaftes wissen möchtest, kann ich dir das Buch „Selleriesaft“ von Anthony William empfehlen. Anthony ist „Erfinder“ des Selleriesaftes.